Büro & Gewerbe
Hier finden Sie ausgewählte Referenzen im Überblick. Wenn Sie mehr wissen wollen, kontaktieren Sie uns!
Bürogebäude Saarbrücker Straße
Das 6-geschossige Bürogebäude wird im Areal der Königsstadt Brauerei in Prenzlauer Berg errichtet. Hier sollen Konferenz- und Büroflächen entstehen, die eine flexible und individuelle Nutzung ermöglichen.
Bürogebäude Kottbusser Strasse
Das Bauvorhaben liegt in Berlin-in Kreuzberg, in der sogenannten Luisenstadt. Es ist ein mehrgeschossiges loftartiges Geschäftshaus als Erweiterung des Gewerbehofes "Lichtfabrik" geplant. Das Konzept beabsichtigt, den Durchgang im Neubau auch als Hauptzugang für die anderen Höfe und Aufgänge der Lichtfabrik zu nutzen. Die Erdgeschosse enthalten Ladengeschäfte in den Obergeschossen sind loftartigen Büroeinheiten geplant.
Umbau Bürogebäude in Berlin
Vollständige Umgestaltung und Sanierung von vier Büroetagen und des Foyers während des laufenden Betriebs
Bürogebäude Europacity
Als höchstes Haus und einziges Geschäftshaus ist der Neubau das markanteste Gebäude am Otto-Weidt-Platz, dem zentralen Stadtplatz der neu- en Europacity am Berliner Hauptbahnhof. Das Gebäude umfasst bis zu elf Obergeschosse und richtet sich mit einer hohen Scheibe zum Platz hin aus, während der straßenbegleitende Teil die Trauflinie der angrenzenden Wohnhäuser aufgreift.
Umgestaltung Büroetage DIHK
Im Mittelpunkt des Konzeptes steht Kommunikation als Verbindungsmittel zwischen Business und Networking, dabei soll eine lebendige Wohlfühl-Atmosphäre zwischen den einzelnen Nutzungsbereichen entstehen. Das Herzstück des Entwurfes bildet das Foyer mit den angegliederten Besprechungsräumen...
Pflegezentrum Mozartstrasse
Bei dem bestehenden Gebäude handelt sich um ein eingeschossiges und teilunterkellertes Gebäude aus den 1970er und wurde ursprünglich als Supermarkt errichtet. Die Grundfläche vom Bestandsgebäude beträgt 719m2 und hat eine Gebäudehöhe von 5m. Das Bestandsgebäude bleibt erhalten, wird vollständig saniert und umgebaut. Zudem wird das Gebäude um einem Vollgeschoss sowie einem Staffelgeschoss in Leichtbauweise aufgestockt
HU Mensa Nord
Sanierung und Neubau des alten Waschhauses der Charité zur HU Mensa: Das bestehende Gebäude wurde durch drei Erweiterungsbauteile ergänzt: Einen Küchentrakt, einen Speisesaal als eingeschossiger Anbau, und ein Foyer an der Straßenseite mit einer weitgespannten Stahlbeton-Flachdecke welche auf geschweißten Stahlstützen aufliegt.
OpenSpace Bauhaus
Wir leben in einer Welt der langen Wege - Wir setzen dagegen auf ein neues, aber eigentlich sehr altes Erfolgsmodell: Die Dorfstruktur. Ähnlich wie in einem mittelalterlichen Dorf wird im BAUHAUS mitten in Berlin lokal kreiert, produziert, verkauft und gelebt. Direkt am Kurfürstendamm entsteht ein Ort mit Werkstätten, Schneidereien, Kunstateliers, Verkaufsflächen, Catwalk, Bars und Veranstaltungsräumen.
Coworking Bauhaus
Im Mittelpunkt des Konzeptes steht Kommunikation als Verbindungsmittel zwischen Business und Networking, dabei soll eine lebendige Wohlfühl-Atmosphäre zwischen den einzelnen Nutzungsbereichen entstehen.